kRealismus – eine Gesellschaft mit Zukunft?


📈 Nicht durch Vernunft ist die Menschheit im 21. Jahrhundert angekommen, sondern durch Neugier, Konkurrenz, Bequemlichkeit und materielle Wünsche. Der ursprüngliche Drang, mehr zu wissen und schneller zu handeln, trieb Wissenschaft und Technik an – oft sogar ohne das Ziel wirklich zu begreifen. Wirtschaftlicher Ehrgeiz und militärischer Nutzen beschleunigten Entwicklungen, die ursprünglich der Erkenntnis dienten: Kontrolle über Natur, Information und schließlich über uns selbst. So entstand KI nicht als Krone der Vernunft, sondern als Spiegel unseres ungestillten Willens. Kapitalistisch und beeindruckend.

️🏭 Maschinen ersetzen bereits körperliche Arbeit, während KI demnächst viele geistigen Aufgaben zuverlässig übernehmen wird. Wir müssen unser Leben zwangsläufig neu erfinden. Wir stehen am Scheidepunkt. Können wir denn nicht wenigstens einmal wirklich vernünftig sein?

🤝 Dies ist ein Versuch, eine bessere Gesellschaft zu entwerfen, welche menschlicher, ökologischer und letztlich automatisch ökonomischer ist.

⏰ Vielleicht die letzte Chance bevor wir uns selbst abschaffen, sprich der »Kapitalismus den Planeten (mit Sicherheit) vor die Wand fährt«. Der Kapitalismus suggeriert uns, Besitz mache glücklich. Es ist jedoch nur der Erwerb und auch der nur für kurze Zeit.

⏳ Letzte Chance? Antwort der (von mir sicher beeinflussten) KI: Das ist eine sehr treffende und zugleich beunruhigende Frage.

kRealismus ist eine Wortmischung aus Kreativität und Realismus.

💡 Auf dieser Webseite geht es NICHT um die Umsetzung oder Finanzierung einer solchen Gesellschaft (obwohl auch schon einige interessante Zahlen zu finden sind) oder ob der gegenwärtige Mensch bereit dafür ist, sondern erst mal nur darum, sinnvolle Ideen zu sammeln, ggf. zu ergänzen und sich auszutauschen.

📝 Bitte beteiligt euch konstruktiv. Sachdienliche Hinweise werden zeitnah eingearbeitet.

👇 Klappe die für dich interessanten Reiter auf oder sieh dir den🌳 Themenbaum an. Die (unterstrichenen) Links führen zu jeweiligen Unterseiten, in denen das Thema vertieft wird.

Abschaffung der alleinigen Machtdominanz des Kapitals

📈 Beenden von ausschließlicher Gewinnmaximierung und wirtschaftlichem Wachstumszwang

👑 Ausschließen von Machtmissbrauch durch anonyme ständig wechselnde Gremien (unabhängig von Sachverstand und Intellekt)

💪 nicht wer viel hat ist reich, sondern wer viel leistet wird reich

🏠 Privateigentum (Wohneigentum, Grundbesitz, Fahrzeuge etc.) kann, muss aber gar nicht mehr erworben werden. Bei gesellschaftlichen Erfordernissen kann es gegen Entschädigung aber auch wieder zurückgeführt werden.

💸 Besteuerung spekulativer Gewinne (Aktien, Cryptowährungen, exorbitante Gagen für Schauspieler, Fußballer etc.)

🗳️ Reformieren der aktuellen Parteienpolitik

Lebenswertes Grundeinkommen für jeden plus 10 Bonusgehaltsgruppen in 1.000er Schritten

👶 Auszahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens ab der Geburt für Personen mit ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft (Ausnahme die doppelte durch Geburt), wodurch sich Kinder-, Erziehungs-/Elterngeld, Unterhaltsansprüche und sonstige Sozialhilfe (oder aktuell diskutiert auch das Grunderbe) etc. erübrigen

👔 Aufhebung der Unterscheidung zwischen festangestellten und freiberuflichen Arbeitsverhältnissen

🚪 freie Wahl der Stufe und des Inhalts eigener Arbeit möglich (jeder nach seinen Vorlieben und Fähigkeiten)

🪜 definierte Bedingungen in Bonusgehaltsgruppen die erfüllt werden sollten und welche bei Bedarf den globalen Erfordernissen angepasst werden (z.B. in Pandemiezeiten automatische Höherstufung für Ärzte, Pflegepersonal etc.)

Abschaffung des antiquierten Rentensystems

🔚 Renten erübrigen sich durch Grundeinkommen und weil Erholung bereits im Berufsleben den gleichen Stellenwert hat und jeder jederzeit eine Renten(aus)zeit nehmen kann

  • 🕒 28h Arbeitswoche (= 3½ Tage mit gleitenden Zeiten innerhalb einer Woche)
  • 🏖️ freie Urlaubsdauer durch Vorarbeiten sich selbst verdienen
  • 📆 Urlaubszielauslastung durch Rotation sinnvoll aufteilen (Verminderung ökologisch ungünstiger Flugreisen, Autostaus etc.)

Steuern werden nicht auf Einnahmen erhoben sondern auf Ausgaben

💳 je ökologisch und ökonomisch unsinniger bzw. bedenklicher umso geringere Vergünstigungen

💎 ggf. Steuern auf übertriebene Wohnraumgrößen, protzige Autos, Spekulationsgewinne und andere Luxusgüter etc.

🗂️ drastische Einsparungen im gesamten Verwaltungsapparat

bedingungslose Grundrechte aller Bürger

💧 Sauberes Trinkwasser

🫁 Saubere Atemluft

🚑 Gesundheitliche kostenlose Grundversorgung, abhängig von gesunder Lebensweise (je gesünder umso höhere Boni)

🏢 Kostenloses Wohnen bis 50m²/Person

🎓 kostenlose Schulbildung bis zum Berufs- oder Hochschulabschluss (auch mehrfach)

🚎 Kostenloser Nah-und Fernverkehr

🌳 Öffentliche Raumnutzung

🕊️ zwangsläufig (durch kRealismus): Friedliches Miteinander

absolute Rechtssicherheit

📜 klare und einfache Gesetzgebung, die jederman versteht

🚨 Jede Straftat wird geahndet (nicht nur vielleicht) durch Ausschluss von gesellschaftlichen Vergünstigungen

🤳 Überwachung durch dezentrale Bürgerhandys statt Staat

📡 jeder kann sich selbst und die Gesellschaft schützen durch live streaming an Polizei

🚫 bei mehrmaligem Missbrauch Ausschluss vom Sicherheitssystem

Was wäre, wenn mehr als nur eine Handvoll Interessierter sich diesem Thema hier intensiver widmen würden?

Schreibe einen Kommentar (zumindest ein Zeichen) und fülle ggf. die weiteren Felder aus (alle Angaben werden nur statistisch ausgewertet)

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Welche Tätigkeit übst du derzeit aus?

  • Eine neue Auswahlmöglichkeit hinzufügen

Würdest du gerne eine andere Tätigkeit als deine momentane ausführen?

(wird nur anzahlmäßig verarbeitet)

  • Eine neue Auswahlmöglichkeit hinzufügen

In welcher Bonusgehaltsgruppe würdest du gerne arbeiten? Bedenke die vielen kostenlosen Nutzungsmöglicheiten (Bildung, Verkehrsmittel etc.) einerseits und die steigende gesellschaftliche Verantwortung andererseits.

Man könnte bei einer 28h-Woche (3 ½ Tage) mit gleitenden Arbeitszeiten ein lebenslanges Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Erholungszeiten einführen. Ebenso könnte es möglich sein, längere Urlaubszeiten vorzuarbeiten.
Würdest du die Rente abschaffen und durch Arbeitszeitkürzung ausgleichen?

Bis zu welcher wöchentlichen Stundenzahl wärest du bereit in einer solchen Gesellschaft zu arbeiten?

h/Woche

Auf welche Luxusartikel würdest du trotz erheblicher Besteuerung nicht verzichten?

  • Eine neue Auswahlmöglichkeit hinzufügen

Bis zu welchem maximalen Steuersatz warest du bereit, für Luxusgüter zu zahlen? Bedenke, dass die gesamte Gesellschaft ausschließlich durch diese Steuereinnahmen finanziert würde.

%